* Mit <ahref="https://github.com/ciscorn/starlette-graphene3"class="external-link"target="_blank">starlette-graphene3</a>
## GraphQL mit Strawberry
## GraphQL mit Strawberry { #graphql-with-strawberry }
Wenn Sie mit **GraphQL** arbeiten möchten oder müssen, ist <ahref="https://strawberry.rocks/"class="external-link"target="_blank">**Strawberry**</a> die **empfohlene** Bibliothek, da deren Design dem Design von **FastAPI** am nächsten kommt und alles auf **Typannotationen** basiert.
@ -41,7 +41,7 @@ Weitere Informationen zu Strawberry finden Sie in der <a href="https://strawberr
Und auch in der Dokumentation zu <ahref="https://strawberry.rocks/docs/integrations/fastapi"class="external-link"target="_blank">Strawberry mit FastAPI</a>.
## Ältere `GraphQLApp` von Starlette
## Ältere `GraphQLApp` von Starlette { #older-graphqlapp-from-starlette }
Frühere Versionen von Starlette enthielten eine `GraphQLApp`-Klasse zur Integration mit <ahref="https://graphene-python.org/"class="external-link"target="_blank">Graphene</a>.
@ -53,7 +53,7 @@ Wenn Sie GraphQL benötigen, würde ich Ihnen trotzdem empfehlen, sich <a href="
///
## Mehr darüber lernen
## Mehr darüber lernen { #learn-more }
Weitere Informationen zu **GraphQL** finden Sie in der <ahref="https://graphql.org/"class="external-link"target="_blank">offiziellen GraphQL-Dokumentation</a>.