diff --git a/docs/de/docs/tutorial/path-params.md b/docs/de/docs/tutorial/path-params.md
index 0e25cb5f6..d267cda8b 100644
--- a/docs/de/docs/tutorial/path-params.md
+++ b/docs/de/docs/tutorial/path-params.md
@@ -137,7 +137,7 @@ Wenn Sie eine *Pfadoperation* haben, welche einen *Pfad-Parameter* hat, aber Sie
Importieren Sie `Enum` und erstellen Sie eine Unterklasse, die von `str` und `Enum` erbt.
-Indem Sie von `str` erben, weiß die API Dokumentation, dass die Werte des Enums vom Typ `str` sein müssen, und wird in der Lage sein, korrekt zu rendern.
+Indem Sie von `str` erben, weiß die API Dokumentation, dass die Werte vom Typ `str` sein müssen, und wird in der Lage sein, korrekt zu rendern.
Erstellen Sie dann Klassen-Attribute mit festgelegten Werten, welches die erlaubten Werte sein werden:
@@ -145,7 +145,7 @@ Erstellen Sie dann Klassen-Attribute mit festgelegten Werten, welches die erlaub
/// info | Info
-Enumerationen (oder kurz Enums) gibt es in Python seit Version 3.4.
+Enumerationen (oder Enums) gibt es in Python seit Version 3.4.
///
@@ -167,17 +167,17 @@ Weil die erlaubten Werte für den *Pfad-Parameter* nun vordefiniert sind, kann d
-### Mit Python-*Enums* arbeiten { #working-with-python-enumerations }
+### Mit Python-*Enumerationen* arbeiten { #working-with-python-enumerations }
-Der *Pfad-Parameter* wird ein *Member eines Enums* sein.
+Der *Pfad-Parameter* wird ein *Member einer Enumeration* sein.
-#### *Enum-Member* vergleichen { #compare-enumeration-members }
+#### *Enumeration-Member* vergleichen { #compare-enumeration-members }
-Sie können ihn mit einem Member Ihres Enums `ModelName` vergleichen:
+Sie können ihn mit einem Member Ihrer Enumeration `ModelName` vergleichen:
{* ../../docs_src/path_params/tutorial005.py hl[17] *}
-#### *Enum-Wert* erhalten { #get-the-enumeration-value }
+#### *Enumerations-Wert* erhalten { #get-the-enumeration-value }
Den tatsächlichen Wert (in diesem Fall ein `str`) erhalten Sie via `model_name.value`, oder generell, `ihr_enum_member.value`:
@@ -189,7 +189,7 @@ Sie können den Wert `"lenet"` außerdem mittels `ModelName.lenet.value` abrufen
///
-#### *Enum-Member* zurückgeben { #return-enumeration-members }
+#### *Enumeration-Member* zurückgeben { #return-enumeration-members }
Sie können *Enum-Member* in ihrer *Pfadoperation* zurückgeben, sogar verschachtelt in einem JSON-Body (z. B. als `dict`).
diff --git a/docs/de/llm-prompt.md b/docs/de/llm-prompt.md
index 17e83acbf..29b3d2974 100644
--- a/docs/de/llm-prompt.md
+++ b/docs/de/llm-prompt.md
@@ -275,6 +275,8 @@ Below is a list of English terms and their preferred German translations, separa
* «the dict»: «das Dict»
* «the dictionary»: «das Dictionary»
* «the engine»: «die Engine»
+* «the enumeration»: «die Enumeration»
+* «the enum»: «das Enum»
* «the env var»: «die Umgebungsvariable»
* «the error response»: «die Error-Response»
* «the event»: «das Event»