Browse Source
Co-authored-by: pre-commit-ci[bot] <66853113+pre-commit-ci[bot]@users.noreply.github.com>pull/12841/head
committed by
GitHub
433 changed files with 1799 additions and 1799 deletions
@ -8,7 +8,7 @@ Aus diesem Grund werden diese üblicherweise in Umgebungsvariablen bereitgestell |
|||||
|
|
||||
## Umgebungsvariablen |
## Umgebungsvariablen |
||||
|
|
||||
/// tip | "Tipp" |
/// tip | Tipp |
||||
|
|
||||
Wenn Sie bereits wissen, was „Umgebungsvariablen“ sind und wie man sie verwendet, können Sie gerne mit dem nächsten Abschnitt weiter unten fortfahren. |
Wenn Sie bereits wissen, was „Umgebungsvariablen“ sind und wie man sie verwendet, können Sie gerne mit dem nächsten Abschnitt weiter unten fortfahren. |
||||
|
|
||||
@ -67,7 +67,7 @@ name = os.getenv("MY_NAME", "World") |
|||||
print(f"Hello {name} from Python") |
print(f"Hello {name} from Python") |
||||
``` |
``` |
||||
|
|
||||
/// tip | "Tipp" |
/// tip | Tipp |
||||
|
|
||||
Das zweite Argument für <a href="https://docs.python.org/3.8/library/os.html#os.getenv" class="external-link" target="_blank">`os.getenv()`</a> ist der zurückzugebende Defaultwert. |
Das zweite Argument für <a href="https://docs.python.org/3.8/library/os.html#os.getenv" class="external-link" target="_blank">`os.getenv()`</a> ist der zurückzugebende Defaultwert. |
||||
|
|
||||
@ -124,7 +124,7 @@ Hello World from Python |
|||||
|
|
||||
</div> |
</div> |
||||
|
|
||||
/// tip | "Tipp" |
/// tip | Tipp |
||||
|
|
||||
Weitere Informationen dazu finden Sie unter <a href="https://12factor.net/config" class="external-link" target="_blank">The Twelve-Factor App: Config</a>. |
Weitere Informationen dazu finden Sie unter <a href="https://12factor.net/config" class="external-link" target="_blank">The Twelve-Factor App: Config</a>. |
||||
|
|
||||
@ -200,7 +200,7 @@ In Pydantic v1 würden Sie `BaseSettings` direkt von `pydantic` statt von `pydan |
|||||
|
|
||||
//// |
//// |
||||
|
|
||||
/// tip | "Tipp" |
/// tip | Tipp |
||||
|
|
||||
Für ein schnelles Copy-and-paste verwenden Sie nicht dieses Beispiel, sondern das letzte unten. |
Für ein schnelles Copy-and-paste verwenden Sie nicht dieses Beispiel, sondern das letzte unten. |
||||
|
|
||||
@ -232,7 +232,7 @@ $ ADMIN_EMAIL="[email protected]" APP_NAME="ChimichangApp" uvicorn main:app |
|||||
|
|
||||
</div> |
</div> |
||||
|
|
||||
/// tip | "Tipp" |
/// tip | Tipp |
||||
|
|
||||
Um mehrere Umgebungsvariablen für einen einzelnen Befehl festzulegen, trennen Sie diese einfach durch ein Leerzeichen und fügen Sie alle vor dem Befehl ein. |
Um mehrere Umgebungsvariablen für einen einzelnen Befehl festzulegen, trennen Sie diese einfach durch ein Leerzeichen und fügen Sie alle vor dem Befehl ein. |
||||
|
|
||||
@ -260,7 +260,7 @@ Und dann verwenden Sie diese in einer Datei `main.py`: |
|||||
{!../../docs_src/settings/app01/main.py!} |
{!../../docs_src/settings/app01/main.py!} |
||||
``` |
``` |
||||
|
|
||||
/// tip | "Tipp" |
/// tip | Tipp |
||||
|
|
||||
Sie benötigen außerdem eine Datei `__init__.py`, wie in [Größere Anwendungen – mehrere Dateien](../tutorial/bigger-applications.md){.internal-link target=_blank} gesehen. |
Sie benötigen außerdem eine Datei `__init__.py`, wie in [Größere Anwendungen – mehrere Dateien](../tutorial/bigger-applications.md){.internal-link target=_blank} gesehen. |
||||
|
|
||||
@ -304,7 +304,7 @@ Jetzt erstellen wir eine Abhängigkeit, die ein neues `config.Settings()` zurüc |
|||||
|
|
||||
//// tab | Python 3.8+ nicht annotiert |
//// tab | Python 3.8+ nicht annotiert |
||||
|
|
||||
/// tip | "Tipp" |
/// tip | Tipp |
||||
|
|
||||
Bevorzugen Sie die `Annotated`-Version, falls möglich. |
Bevorzugen Sie die `Annotated`-Version, falls möglich. |
||||
|
|
||||
@ -316,7 +316,7 @@ Bevorzugen Sie die `Annotated`-Version, falls möglich. |
|||||
|
|
||||
//// |
//// |
||||
|
|
||||
/// tip | "Tipp" |
/// tip | Tipp |
||||
|
|
||||
Wir werden das `@lru_cache` in Kürze besprechen. |
Wir werden das `@lru_cache` in Kürze besprechen. |
||||
|
|
||||
@ -344,7 +344,7 @@ Und dann können wir das von der *Pfadoperation-Funktion* als Abhängigkeit einf |
|||||
|
|
||||
//// tab | Python 3.8+ nicht annotiert |
//// tab | Python 3.8+ nicht annotiert |
||||
|
|
||||
/// tip | "Tipp" |
/// tip | Tipp |
||||
|
|
||||
Bevorzugen Sie die `Annotated`-Version, falls möglich. |
Bevorzugen Sie die `Annotated`-Version, falls möglich. |
||||
|
|
||||
@ -374,7 +374,7 @@ Wenn Sie viele Einstellungen haben, die sich möglicherweise oft ändern, vielle |
|||||
|
|
||||
Diese Praxis ist so weit verbreitet, dass sie einen Namen hat. Diese Umgebungsvariablen werden üblicherweise in einer Datei `.env` abgelegt und die Datei wird „dotenv“ genannt. |
Diese Praxis ist so weit verbreitet, dass sie einen Namen hat. Diese Umgebungsvariablen werden üblicherweise in einer Datei `.env` abgelegt und die Datei wird „dotenv“ genannt. |
||||
|
|
||||
/// tip | "Tipp" |
/// tip | Tipp |
||||
|
|
||||
Eine Datei, die mit einem Punkt (`.`) beginnt, ist eine versteckte Datei in Unix-ähnlichen Systemen wie Linux und macOS. |
Eine Datei, die mit einem Punkt (`.`) beginnt, ist eine versteckte Datei in Unix-ähnlichen Systemen wie Linux und macOS. |
||||
|
|
||||
@ -384,7 +384,7 @@ Aber eine dotenv-Datei muss nicht unbedingt genau diesen Dateinamen haben. |
|||||
|
|
||||
Pydantic unterstützt das Lesen dieser Dateitypen mithilfe einer externen Bibliothek. Weitere Informationen finden Sie unter <a href="https://docs.pydantic.dev/latest/concepts/pydantic_settings/#dotenv-env-support" class="external-link" target="_blank">Pydantic Settings: Dotenv (.env) support</a>. |
Pydantic unterstützt das Lesen dieser Dateitypen mithilfe einer externen Bibliothek. Weitere Informationen finden Sie unter <a href="https://docs.pydantic.dev/latest/concepts/pydantic_settings/#dotenv-env-support" class="external-link" target="_blank">Pydantic Settings: Dotenv (.env) support</a>. |
||||
|
|
||||
/// tip | "Tipp" |
/// tip | Tipp |
||||
|
|
||||
Damit das funktioniert, müssen Sie `pip install python-dotenv` ausführen. |
Damit das funktioniert, müssen Sie `pip install python-dotenv` ausführen. |
||||
|
|
||||
@ -409,7 +409,7 @@ Und dann aktualisieren Sie Ihre `config.py` mit: |
|||||
{!> ../../docs_src/settings/app03_an/config.py!} |
{!> ../../docs_src/settings/app03_an/config.py!} |
||||
``` |
``` |
||||
|
|
||||
/// tip | "Tipp" |
/// tip | Tipp |
||||
|
|
||||
Das Attribut `model_config` wird nur für die Pydantic-Konfiguration verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter <a href="https://docs.pydantic.dev/latest/concepts/config/" class="external-link" target="_blank">Pydantic: Configuration</a>. |
Das Attribut `model_config` wird nur für die Pydantic-Konfiguration verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter <a href="https://docs.pydantic.dev/latest/concepts/config/" class="external-link" target="_blank">Pydantic: Configuration</a>. |
||||
|
|
||||
@ -423,7 +423,7 @@ Das Attribut `model_config` wird nur für die Pydantic-Konfiguration verwendet. |
|||||
{!> ../../docs_src/settings/app03_an/config_pv1.py!} |
{!> ../../docs_src/settings/app03_an/config_pv1.py!} |
||||
``` |
``` |
||||
|
|
||||
/// tip | "Tipp" |
/// tip | Tipp |
||||
|
|
||||
Die Klasse `Config` wird nur für die Pydantic-Konfiguration verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter <a href="https://docs.pydantic.dev/1.10/usage/model_config/" class="external-link" target="_blank">Pydantic Model Config</a>. |
Die Klasse `Config` wird nur für die Pydantic-Konfiguration verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter <a href="https://docs.pydantic.dev/1.10/usage/model_config/" class="external-link" target="_blank">Pydantic Model Config</a>. |
||||
|
|
||||
@ -480,7 +480,7 @@ Da wir jedoch den `@lru_cache`-Dekorator oben verwenden, wird das `Settings`-Obj |
|||||
|
|
||||
//// tab | Python 3.8+ nicht annotiert |
//// tab | Python 3.8+ nicht annotiert |
||||
|
|
||||
/// tip | "Tipp" |
/// tip | Tipp |
||||
|
|
||||
Bevorzugen Sie die `Annotated`-Version, falls möglich. |
Bevorzugen Sie die `Annotated`-Version, falls möglich. |
||||
|
|
||||
|
Some files were not shown because too many files changed in this diff
Loading…
Reference in new issue