diff --git a/docs/de/docs/advanced/additional-status-codes.md b/docs/de/docs/advanced/additional-status-codes.md index 8e553c9ff..8d34c1c8c 100644 --- a/docs/de/docs/advanced/additional-status-codes.md +++ b/docs/de/docs/advanced/additional-status-codes.md @@ -30,7 +30,7 @@ Stellen Sie sicher, dass sie die gewünschten Daten enthält und dass die Werte Sie können auch `from starlette.responses import JSONResponse` verwenden. -**FastAPI** bietet dieselben `starlette.responses` auch über `fastapi.responses` an, als Annehmlichkeit für Sie, den Entwickler. Die meisten verfügbaren Responses kommen aber direkt von Starlette. Dasselbe gilt für `status`. +**FastAPI** bietet dieselben `starlette.responses` auch via `fastapi.responses` an, als Annehmlichkeit für Sie, den Entwickler. Die meisten verfügbaren Responses kommen aber direkt von Starlette. Dasselbe gilt für `status`. /// diff --git a/docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md b/docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md index 27a0aa569..3791cc15e 100644 --- a/docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md +++ b/docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md @@ -105,7 +105,7 @@ Sie erhalten also einen sauberen Fehler mit einem HTTP-Statuscode von `418` und Sie könnten auch `from starlette.requests import Request` und `from starlette.responses import JSONResponse` verwenden. -**FastAPI** bietet dieselben `starlette.responses` auch als `fastapi.responses` an, nur als Annehmlichkeit für Sie, den Entwickler. Aber die meisten verfügbaren Responses kommen direkt von Starlette. Dasselbe gilt für `Request`. +**FastAPI** bietet dieselben `starlette.responses` auch via `fastapi.responses` an, nur als Annehmlichkeit für Sie, den Entwickler. Aber die meisten verfügbaren Responses kommen direkt von Starlette. Dasselbe gilt für `Request`. /// @@ -184,7 +184,7 @@ Zum Beispiel könnten Sie eine Klartext-Response statt JSON für diese Fehler zu Sie könnten auch `from starlette.responses import PlainTextResponse` verwenden. -**FastAPI** bietet dieselben `starlette.responses` auch als `fastapi.responses` an, nur als Annehmlichkeit für Sie, den Entwickler. Aber die meisten verfügbaren Responses kommen direkt von Starlette. +**FastAPI** bietet dieselben `starlette.responses` auch via `fastapi.responses` an, nur als Annehmlichkeit für Sie, den Entwickler. Aber die meisten verfügbaren Responses kommen direkt von Starlette. /// diff --git a/docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md b/docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md index de389b1ef..03a96c58a 100644 --- a/docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md +++ b/docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md @@ -92,7 +92,7 @@ Diese sind nur eine Annehmlichkeit, sie enthalten dieselbe Zahl, aber so können Sie könnten auch `from starlette import status` verwenden. -**FastAPI** bietet dieselben `starlette.status`-Codes auch über `fastapi.status` an, rein zu Ihrer Annehmlichkeit als Entwickler. Aber sie stammen direkt von Starlette. +**FastAPI** bietet dieselben `starlette.status`-Codes auch via `fastapi.status` an, rein zu Ihrer Annehmlichkeit als Entwickler. Aber sie stammen direkt von Starlette. ///