From 6c9f5a3e2de072f54285736d920ec21e843da664 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Nils Lindemann <nilslindemann@tutanota.com>
Date: Sat, 30 Mar 2024 19:16:45 +0100
Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?=F0=9F=8C=90=20Add=20German=20translation=20for?=
 =?UTF-8?q?=20`docs/de/docs/reference/dependencies.md`=20(#10818)?=
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit

---
 docs/de/docs/reference/dependencies.md | 29 ++++++++++++++++++++++++++
 1 file changed, 29 insertions(+)
 create mode 100644 docs/de/docs/reference/dependencies.md

diff --git a/docs/de/docs/reference/dependencies.md b/docs/de/docs/reference/dependencies.md
new file mode 100644
index 000000000..2ed5b5050
--- /dev/null
+++ b/docs/de/docs/reference/dependencies.md
@@ -0,0 +1,29 @@
+# Abhängigkeiten – `Depends()` und `Security()`
+
+## `Depends()`
+
+Abhängigkeiten werden hauptsächlich mit der speziellen Funktion `Depends()` behandelt, die ein Callable entgegennimmt.
+
+Hier finden Sie deren Referenz und Parameter.
+
+Sie können sie direkt von `fastapi` importieren:
+
+```python
+from fastapi import Depends
+```
+
+::: fastapi.Depends
+
+## `Security()`
+
+In vielen Szenarien können Sie die Sicherheit (Autorisierung, Authentifizierung usw.) mit Abhängigkeiten handhaben, indem Sie `Depends()` verwenden.
+
+Wenn Sie jedoch auch OAuth2-Scopes deklarieren möchten, können Sie `Security()` anstelle von `Depends()` verwenden.
+
+Sie können `Security()` direkt von `fastapi` importieren:
+
+```python
+from fastapi import Security
+```
+
+::: fastapi.Security