Browse Source

Intermezzo: `deprecated` --> `deprecatet`

That is how such english words are spelled in German, they end with `t` (which I didnt know back then when I translated).

And wrap it in an abbr which explains the meaning.
pull/14015/head
Nils Lindemann 1 week ago
parent
commit
0b70c3b5ca
  1. 2
      docs/de/docs/advanced/events.md
  2. 2
      docs/de/docs/how-to/general.md
  3. 2
      docs/de/docs/how-to/graphql.md
  4. 4
      docs/de/docs/tutorial/body-updates.md
  5. 2
      docs/de/docs/tutorial/extra-models.md
  6. 4
      docs/de/docs/tutorial/path-operation-configuration.md
  7. 4
      docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md
  8. 2
      docs/de/docs/tutorial/response-model.md
  9. 4
      docs/de/docs/tutorial/schema-extra-example.md
  10. 2
      docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md
  11. 1
      docs/de/llm-prompt.md

2
docs/de/docs/advanced/events.md

@ -84,7 +84,7 @@ Der Parameter `lifespan` der `FastAPI`-App benötigt einen **asynchronen Kontext
{* ../../docs_src/events/tutorial003.py hl[22] *}
## Alternative Events (veraltet) { #alternative-events-deprecated }
## Alternative Events (<abbr title="veraltet, obsolet: Es soll nicht mehr verwendet werden">deprecatet</abbr>) { #alternative-events-deprecated }
/// warning | Achtung

2
docs/de/docs/how-to/general.md

@ -20,7 +20,7 @@ Um die Beschreibung der Response zu definieren, welche in der Oberfläche der Do
## *Pfadoperation* in der Dokumentation deprecaten – OpenAPI { #documentation-deprecate-a-path-operation-openapi }
Um eine *Pfadoperation* zu deprecaten – sie als veraltet zu markieren – und das in der Oberfläche der Dokumentation anzuzeigen, lesen Sie die Dokumentation unter [Tutorial – Pfadoperation-Konfiguration – Deprecaten](../tutorial/path-operation-configuration.md#deprecate-a-path-operation){.internal-link target=_blank}.
Um eine *Pfadoperation* zu <abbr title="veraltet, obsolet: Es soll nicht mehr verwendet werden">deprecaten</abbr> und das in der Oberfläche der Dokumentation anzuzeigen, lesen Sie die Dokumentation unter [Tutorial – Pfadoperation-Konfiguration – Deprecaten](../tutorial/path-operation-configuration.md#deprecate-a-path-operation){.internal-link target=_blank}.
## Daten in etwas JSON-kompatibles konvertieren { #convert-any-data-to-json-compatible }

2
docs/de/docs/how-to/graphql.md

@ -45,7 +45,7 @@ Und auch in der Dokumentation zu <a href="https://strawberry.rocks/docs/integrat
Frühere Versionen von Starlette enthielten eine `GraphQLApp`-Klasse zur Integration mit <a href="https://graphene-python.org/" class="external-link" target="_blank">Graphene</a>.
Das wurde von Starlette deprecated, aber wenn Sie Code haben, der das verwendet, können Sie einfach zu <a href="https://github.com/ciscorn/starlette-graphene3" class="external-link" target="_blank">starlette-graphene3</a> **migrieren**, das denselben Anwendungsfall abdeckt und eine **fast identische Schnittstelle** hat.
Das wurde von Starlette <abbr title="veraltet, obsolet: Es soll nicht mehr verwendet werden">deprecatet</abbr>, aber wenn Sie Code haben, der das verwendet, können Sie einfach zu <a href="https://github.com/ciscorn/starlette-graphene3" class="external-link" target="_blank">starlette-graphene3</a> **migrieren**, das denselben Anwendungsfall abdeckt und eine **fast identische Schnittstelle** hat.
/// tip | Tipp

4
docs/de/docs/tutorial/body-updates.md

@ -52,7 +52,7 @@ Wie in `item.model_dump(exclude_unset=True)`.
/// info | Info
In Pydantic v1 hieß diese Methode `.dict()`, in Pydantic v2 wurde sie deprecated (aber immer noch unterstützt) und in `.model_dump()` umbenannt.
In Pydantic v1 hieß diese Methode `.dict()`, in Pydantic v2 wurde sie <abbr title="veraltet, obsolet: Es soll nicht mehr verwendet werden">deprecatet</abbr> (aber immer noch unterstützt) und in `.model_dump()` umbenannt.
Die Beispiele hier verwenden `.dict()` für die Kompatibilität mit Pydantic v1, Sie sollten jedoch stattdessen `.model_dump()` verwenden, wenn Sie Pydantic v2 verwenden können.
@ -70,7 +70,7 @@ Jetzt können Sie eine Kopie des existierenden Modells mittels `.model_copy()` e
/// info | Info
In Pydantic v1 hieß diese Methode `.copy()`, in Pydantic v2 wurde sie deprecated (aber immer noch unterstützt) und in `.model_copy()` umbenannt.
In Pydantic v1 hieß diese Methode `.copy()`, in Pydantic v2 wurde sie <abbr title="veraltet, obsolet: Es soll nicht mehr verwendet werden">deprecatet</abbr> (aber immer noch unterstützt) und in `.model_copy()` umbenannt.
Die Beispiele hier verwenden `.copy()` für die Kompatibilität mit Pydantic v1, Sie sollten jedoch stattdessen `.model_copy()` verwenden, wenn Sie Pydantic v2 verwenden können.

2
docs/de/docs/tutorial/extra-models.md

@ -24,7 +24,7 @@ Hier ist eine allgemeine Idee, wie die Modelle mit ihren Passwortfeldern aussehe
/// info | Info
In Pydantic v1 hieß die Methode `.dict()`, in Pydantic v2 wurde sie als veraltet markiert (aber weiterhin unterstützt) und in `.model_dump()` umbenannt.
In Pydantic v1 hieß die Methode `.dict()`, in Pydantic v2 wurde sie <abbr title="veraltet, obsolet: Es soll nicht mehr verwendet werden">deprecatet</abbr> (aber weiterhin unterstützt) und in `.model_dump()` umbenannt.
Die Beispiele hier verwenden `.dict()` für die Kompatibilität mit Pydantic v1, aber Sie sollten `.model_dump()` verwenden, wenn Sie Pydantic v2 verwenden können.

4
docs/de/docs/tutorial/path-operation-configuration.md

@ -90,11 +90,11 @@ Daher, wenn Sie keine vergeben, wird **FastAPI** automatisch eine für „Erfolg
## Eine *Pfadoperation* deprecaten { #deprecate-a-path-operation }
Wenn Sie eine *Pfadoperation* als <abbr title="veraltet, von der Verwendung wird abgeraten">deprecated</abbr> kennzeichnen möchten, ohne sie zu entfernen, fügen Sie den Parameter `deprecated` hinzu:
Wenn Sie eine *Pfadoperation* als <abbr title="veraltet, obsolet: Es soll nicht mehr verwendet werden">deprecatet</abbr> kennzeichnen möchten, ohne sie zu entfernen, fügen Sie den Parameter `deprecated` hinzu:
{* ../../docs_src/path_operation_configuration/tutorial006.py hl[16] *}
Sie wird in der interaktiven Dokumentation gut sichtbar als deprecated markiert werden:
Sie wird in der interaktiven Dokumentation gut sichtbar als deprecatet markiert werden:
<img src="/img/tutorial/path-operation-configuration/image04.png">

4
docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

@ -381,11 +381,11 @@ Dann können Sie ein `alias` deklarieren, und dieser Alias wird verwendet, um de
{* ../../docs_src/query_params_str_validations/tutorial009_an_py310.py hl[9] *}
## Parameter als deprecated ausweisen { #deprecating-parameters }
## Parameter als deprecatet ausweisen { #deprecating-parameters }
Nehmen wir an, Ihnen gefällt dieser Parameter nicht mehr.
Sie müssen ihn eine Weile dort belassen, da es Clients gibt, die ihn verwenden, aber Sie möchten, dass die Dokumentation ihn klar als <abbr title="obsolet, empfohlen, ihn nicht mehr zu verwenden">deprecated</abbr> anzeigt.
Sie müssen ihn eine Weile dort belassen, da es Clients gibt, die ihn verwenden, aber Sie möchten, dass die Dokumentation ihn klar als <abbr title="veraltet, obsolet: Es soll nicht mehr verwendet werden">deprecatet</abbr> anzeigt.
Dann übergeben Sie den Parameter `deprecated=True` an `Query`:

2
docs/de/docs/tutorial/response-model.md

@ -252,7 +252,7 @@ Wenn Sie also den Artikel mit der ID `foo` bei der *Pfadoperation* anfragen, wir
/// info | Info
In Pydantic v1 hieß diese Methode `.dict()`, in Pydantic v2 wurde sie deprecated (aber immer noch unterstützt) und in `.model_dump()` umbenannt.
In Pydantic v1 hieß diese Methode `.dict()`, in Pydantic v2 wurde sie <abbr title="veraltet, obsolet: Es soll nicht mehr verwendet werden">deprecatet</abbr> (aber immer noch unterstützt) und in `.model_dump()` umbenannt.
Die Beispiele hier verwenden `.dict()` für die Kompatibilität mit Pydantic v1, Sie sollten jedoch stattdessen `.model_dump()` verwenden, wenn Sie Pydantic v2 verwenden können.

4
docs/de/docs/tutorial/schema-extra-example.md

@ -50,7 +50,7 @@ Sie könnten das beispielsweise verwenden, um Metadaten für eine Frontend-Benut
OpenAPI 3.1.0 (verwendet seit FastAPI 0.99.0) hat Unterstützung für `examples` hinzugefügt, was Teil des **JSON Schema** Standards ist.
Zuvor unterstützte es nur das Schlüsselwort `example` mit einem einzigen Beispiel. Dieses wird weiterhin von OpenAPI 3.1.0 unterstützt, ist jedoch <abbr title="deprecated – obsolet, veraltet: Es soll nicht mehr verwendet werden">deprecated</abbr> und nicht Teil des JSON Schema Standards. Wir empfehlen Ihnen daher, von `example` nach `examples` zu migrieren. 🤓
Zuvor unterstützte es nur das Schlüsselwort `example` mit einem einzigen Beispiel. Dieses wird weiterhin von OpenAPI 3.1.0 unterstützt, ist jedoch <abbr title="deprecatet – veraltet, obsolet: Es soll nicht mehr verwendet werden">deprecatet</abbr> und nicht Teil des JSON Schema Standards. Wir empfehlen Ihnen daher, von `example` nach `examples` zu migrieren. 🤓
Mehr erfahren Sie am Ende dieser Seite.
@ -189,7 +189,7 @@ Aber dann fügte JSON Schema ein <a href="https://json-schema.org/draft/2019-09/
Und dann basierte das neue OpenAPI 3.1.0 auf der neuesten Version (JSON Schema 2020-12), die dieses neue Feld `examples` enthielt.
Und jetzt hat dieses neue `examples`-Feld Vorrang vor dem alten (und benutzerdefinierten) `example`-Feld, im Singular, das jetzt deprecated ist.
Und jetzt hat dieses neue `examples`-Feld Vorrang vor dem alten (und benutzerdefinierten) `example`-Feld, im Singular, das jetzt <abbr title="veraltet, obsolet: Es soll nicht mehr verwendet werden">deprecatet</abbr> ist.
Dieses neue `examples`-Feld in JSON Schema ist **nur eine `list`** von Beispielen, kein Dict mit zusätzlichen Metadaten wie an den anderen Stellen in OpenAPI (oben beschrieben).

2
docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

@ -102,7 +102,7 @@ Erstellen Sie einen PassLib-„Kontext“. Der wird für das Hashen und Verifizi
/// tip | Tipp
Der PassLib-Kontext kann auch andere Hashing-Algorithmen verwenden, einschließlich deprecateter Alter, um etwa nur eine Verifizierung usw. zu ermöglichen.
Der PassLib-Kontext kann auch andere Hashing-Algorithmen verwenden, einschließlich <abbr title="veraltet, obsolet: Es soll nicht mehr verwendet werden">deprecateter</abbr> Alter, um etwa nur eine Verifizierung usw. zu ermöglichen.
Sie könnten ihn beispielsweise verwenden, um von einem anderen System (wie Django) generierte Passwörter zu lesen und zu verifizieren, aber alle neuen Passwörter mit einem anderen Algorithmus wie Bcrypt zu hashen.

1
docs/de/llm-prompt.md

@ -416,6 +416,7 @@ Ich versuche nicht, alles einzudeutschen. Das bezieht sich besonders auf Begriff
* X is case-sensitive: Groß-/Klein­schrei­bung ist relevant in X
* X is case-insensitive: Groß-/Klein­schrei­bung ist nicht relevant in X
* standard Python: Standard-Python
* deprecated: deprecatet
9) Preserve indentation. Keep emoticons. Encode in utf-8. Use Linux line breaks (LF)

Loading…
Cancel
Save